Newsroom

Arme und Hände die auf einer Tastatur liegen
News
Unter dem gemeinsamen Titel „Alzheimer und Infektionen“ informieren mehrere Vorträge am Samstag, 19. November, über die verbreitetste Form der Altersdemenz und ihre Entstehung. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „KrankheitsErregend“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), die an vier Samstagvormittagen über die großen Volkskrankheiten der Gegenwart informiert. Die Vorträge beginnen um 10.30 Uhr im Forum des HZI. Sie stehen allen interessierten Bürgern offen, der Eintritt ist frei.
15.11.2011
Arme und Hände die auf einer Tastatur liegen
News
Was hat die Zuckerkrankheit mit Viren, Bakterien und dem menschlichen Immunsystem zu tun? Darüber informieren Ärzte und Wissenschaftler am Samstag, 05. November, in mehreren Vorträgen unter dem gemeinsamen Titel „Diabetes und Infektionen“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „KrankheitsErregend“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), die an vier Samstagvormittagen über die großen Volkskrankheiten der Gegenwart informiert. Die Vorträge beginnen um 10.30 Uhr im Forum des HZI. Sie stehen allen interessierten Bürgern offen, der Eintritt ist frei.
31.10.2011

HZI in the media

triggers of future pandemics. A research team from the Helmholtz Center for Infection Research (HZI) and the Medical Center—University of

07.05.2025
|
Phys.org

Angriffspunkte für antivirale Therapien zu identifizieren.

 

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

 

Originalpublikationen:

 

Broich, L.,

07.05.2025
|
Verband Deutscher Biologen e.V.

University Bloomington (USA). Das HIPS ist ein Standort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung in Zusammenarbeit mit ...

05.05.2025
|
Management & Krankenhaus

ermöglicht. Citrapeutics, ein Spin-off des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung, entwickelt neuartige Immuntherapien gegen Krebs, die

05.05.2025
|
Bionity.COM

... des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg, einem Standort des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums ...

02.05.2025
|
Bionity.COM

... und einen Molekularbiologen, der am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) an der Entwicklung ...

01.05.2025
|
Rotary Magazin