Newsroom

Arme und Hände die auf einer Tastatur liegen
News
Neue Antibiotika-Varianten nach Maß von Bakterien hergestellt: Das ist keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern dank der Pionierarbeit von Prof. Peter Leadlay bereits teilweise möglich. Zahlreiche Mikroorganismen produzieren chemische Substanzen mit medizinischer Wirkung, von denen sich einige zu Arzneimitteln weiterentwickeln lassen. Peter Leadlays Erkenntnisse machen es inzwischen möglich, Bakterien bei der Produktion dieser Naturstoffe gezielt zu steuern. Für seine wegweisenden Arbeiten erhielt der Forscher nun die Inhoffen-Medaille, eine mit 5 000 Euro dotierte Auszeichnung des Fördervereins des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und der Technischen Universität (TU) Braunschweig.
26.04.2012
Arme und Hände die auf einer Tastatur liegen
News
Einmal Forschern bei der Arbeit über die Schulter blicken und mitmachen – diese Möglichkeit bietet sich Schülerinnen und Schülern am 26. April 2012 beim „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ am Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI). Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Arbeitsgruppen des HZI berichten aus ihrem Berufsalltag und laden die Jugendlichen zum Experimentieren, Mikroskopieren und Pipettieren ein.
11.04.2012

HZI in the media

... Pneumologie an der UMMD sowie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig.

 

In Folge der ...

30.06.2025
|
Presseportal Magdeburg

Ernährungsweise zusammen.

 

Lisa Osbelt-Block

 

Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig geht sie der Beziehung zwischen

28.06.2025
|
Der Spiegel

before and we just didn’t notice?” asks Fabian Leendertz, director of the Helmholtz Institute for One Health. He points out that wildlife

25.06.2025
|
Resurgence

... Samonellen liegen unter Schwarzlicht im Labor des Helmholtz-Zentrums in Braunschweig. Foto: Peter Steffen/dpa ...

23.06.2025
|
Kurier

Slevogt from the MHH and the Helmholtz Centre for Infection Research (“Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung“; HZI). An application for

23.06.2025
|
Trading View

... der Universität des Saarlandes , des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und internationalen Teams ...

19.06.2025
|
CHIP

Forschende am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig (Niedersachsen) arbeiten an einer neuer Impfstoff-Technologie, die

18.06.2025
|
17:30 SAT.1 REGIONAL

... machen

 

Die Studie der Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig will daher vor ...

18.06.2025
|
Cityblick 24

including Dr. Max Kellner and Prof.‌ Josef Penninger of the⁢ Helmholtz Center for Infection Research (HZI), explored this ‌resilience.They

17.06.2025
|
Newsdirectory3

Register now for the HZI-Newsletter

and stay up to date!

CAPTCHA image for SPAM prevention If you can't read the word, click here.