Newsroom

Arme und Hände die auf einer Tastatur liegen
News
Im Rahmen der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ wurde am 08. Dezember das Fraunhofer- Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST als „Ausgewählter Ort 2011“ für die Etablierung eines Beutelsystems zur Vermehrung von Stammzellen prämiert. Dieses interdisziplinäre Projekt verlief unter der Gesamtleitung von Dr. Kurt Dittmar, Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Braunschweig. Acht weitere Partner waren an der erfolgreichen Projektumsetzung beteiligt.
13.12.2011
Arme und Hände die auf einer Tastatur liegen
News
Können Herzerkrankungen etwas mit Viren und Bakterien zu tun haben? Welche anderen Ursachen kennt man, und was kann man gegen sie tun? Mit diesen Fragen befassen sich Ärzte und Forscher am Samstag, 3. Dezember, in mehreren Vorträgen unter dem gemeinsamen Titel „Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Infektionen“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „KrankheitsErregend“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), die an vier Samstagvormittagen über die großen Volkskrankheiten der Gegenwart informiert. Die Vorträge beginnen um 10.30 Uhr im Forum des HZI. Sie stehen allen interessierten Bürgern offen, der Eintritt ist frei.
28.11.2011
Arme und Hände die auf einer Tastatur liegen
News
Unter dem gemeinsamen Titel „Alzheimer und Infektionen“ informieren mehrere Vorträge am Samstag, 19. November, über die verbreitetste Form der Altersdemenz und ihre Entstehung. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „KrankheitsErregend“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), die an vier Samstagvormittagen über die großen Volkskrankheiten der Gegenwart informiert. Die Vorträge beginnen um 10.30 Uhr im Forum des HZI. Sie stehen allen interessierten Bürgern offen, der Eintritt ist frei.
15.11.2011

HZI in the media

... – wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) – hat nun eine innovative ...

23.05.2025
|
Bionity.COM

led by Dr. Max Kellner and Prof. Josef Penninger, Scientific Director of the Helmholtz Center for Infection Research (HZI), has developed an

21.05.2025
|
Phys.org

... darunter die Universität Wien und das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS), sich der ...

21.05.2025
|
Management & Krankenhaus

Scientists from the University of Vienna and the Helmholtz Institute for Pharmaceutical Research Saarland cultivated the bacteria in a lab

16.05.2025
|
IFL Science

JMU) Würzburg und des Würzburger Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) haben 2020 eine innovative ...

16.05.2025
|
Biermann Medizin

Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), wurden kultivierte Methicillin-resistente ...

15.05.2025
|
wallstreet:online