Biologische Barrieren

Elektronenmikroskopische Aufnahme von Makrophagen
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Makrophagen.

Woran liegt es eigentlich, dass man Insulin nicht einfach als Tablette einnehmen kann? Die Antwort: Biologische Barrieren.

Millionen von Diabetiker:innen  müssen sich das Bauchspeicheldrüsen-Hormon täglich per Spritze verabreichen. Insulin gehört zu den meistverkauften Medikamenten weltweit. Kein Zweifel: Eine Insulin-Pille wäre für die meisten Patient:innen eine gewaltige Erleichterung – und für die Hersteller ein Riesengeschäft.

Dass die einfache und bequeme Darreichungsform nicht funktioniert, hat mit einer biologischen Barriere zu tun: Dem Darm-Epithel. Insulin ist ein großes Molekül und kann die Darmwand nur sehr schlecht durchdringen. Da es zur Stoffklasse der Eiweiße oder Proteine gehört und biologischen Ursprungs ist, wird es überdies im Darm schnell abgebaut – schlechte Voraussetzungen für ein Medikament zum Schlucken. Gelangen die Insulin-Moleküle dagegen in den Blutkreislauf, erreichen sie effektiv und unbeschädigt ihre Zielzellen, insbesondere in den Muskeln und der Leber, wo sie ihre Wirkung entfalten und die Aufnahme von Zucker in Gang setzen können.  

Neben der Darmoberfläche zählen auch die Deckgewebe (Epithelien) von Haut und Lunge zu den  äußeren biologischen Barrieren des menschlichen Körpers. Will man den Einsatz von Spritzen vermeiden, muss jedes Arzneimittel zunächst einmal eine von ihnen – möglichst unverändert – durchdringen, ehe es an seinen „Einsatzort“ im Körper gelangen und dort seine Wirkung entfalten kann. Doch auch wenn man den Wirkstoff direkt ins Blut spritzt, hat er nicht in jedem Fall schon seinen Bestimmungsort erreicht. Die Blut-Hirn-Schranke beispielsweise ist eine weitere biologische Barriere, die den Übertritt von Substanzen aus dem Kreislauf in das Nervensystem blockiert. Soll ein Medikament im Gehirn wirken, muss es auch diese Hürde bewältigen.

Wenn Arzneimittel ihre Wirkung im Inneren bestimmter Zellen entfalten sollen, stellt oft auch die Membran der Zielzelle ein Hindernis dar, das mit ausgeklügelten Strategien überwunden werden muss. Bei der Gentherapie, bei der man gezielt Erbsubstanz in das Zellinnere einschleust, ist die „Drug Delivery“, der Transport des Wirkstoffs an seinen Einsatzort, oft das kniffligste Problem des ganzen Verfahrens. Medikamentenentwickler lösen es beispielsweise, indem sie Viren als „Gen-Transporter“ einsetzen: Diese infektiösen Partikel sind regelrecht darauf spezialisiert, mit hoher Zielgenauigkeit in bestimmte Zellen einzudringen und dort Erbmaterial einzuschleusen – im Normalfall ihr eigenes, bei der Gentherapie die von den Biomediziner:innen mitgelieferten DNA-Abschnitte. Dieser Weg ist allerdings nicht ohne Risiken, weshalb alternativ dazu auch an chemisch hergestellten Gentransfersystemen gearbeitet wird. 

Nicht nur im menschlichen Körper finden sich biologische Barrieren: Wenn ein Antibiotikum zwar im Reagenzglas die richtigen chemischen Prozesse auslöst, beim Einsatz gegen Bakterien jedoch versagt, kann es daran liegen, dass die Substanz nicht durch die Zellwand des Krankheitserregers gelangt. Auch im Kampf gegen Infektionen ist „Drug Delivery“ häufig das A und O.

Forscher:innen am HZI verfolgen zwei Hauptansätze, um dem Wirkstofftransport auf die Sprünge zu helfen: Mit „In-vitro-Modellen“ (IVM), nachgebauten Imitaten von Darm-, Haut-  oder Lungenepithel, erforschen sie die Eigenschaften biologischer Barrieren. Und mit „Delivery-Technologien“ verpacken sie die Wirkstoffe so, dass sie leichter durch die Barriere gelangen – etwa indem sie sie in eine schützende Hülle verkapseln und diese bei Bedarf zusätzlich mit Signalmolekülen beschichten, die von der Zielzelle erkannt und aktiv aufgenommen werden. Für ihre In-vitro-Modelle erfahren HZI-Wissenschaftler:innen übrigens auch außerhalb der Fachwelt Anerkennung: Weil die Epithel-Nachbildungen aus kultivierten Zellen manche Untersuchung möglich machen, für die man in konventionellen Verfahren Versuchstiere einsetzen muss, wurden die Entwickler:innen mehrfach mit Tierschutz-Forschungspreisen ausgezeichnet.

(mbn)

Beteiligte Forschungsgruppen