Suche

Zeige Ergebnisse 433 bis 441 von 1053.

News

Nobelpreisträger Manfred Eigen
News
Er war einer der vielseitigsten deutschen Forscher und ein öffentlich weit sichtbarer Vertreter der Wissenschaft. Manfred Eigen, Chemie-Nobelpreisträger und einer der Gründer der Gesellschaft für Biotechnologische...
08.02.2019
Klebsiella Bakterium
News
Gegen die immer häufiger auftauchenden multiresistenten Keime verlieren gängige Antibiotika zunehmend ihre Wirkung. Viele Bakterien haben natürlicherweise Mechanismen erworben, die sie vor schädlichen Substanzen...
18.12.2018
Arme und Hände die auf einer Tastatur liegen
News
Unsere Gratulation geht an Prof. Dr. Jörg Vogel, Direktor des Helmholtz‐Instituts für RNA‐basierte Infektionsforschung, einem Standort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung sowie Direktor des Instituts für...
27.11.2018
Dr. Gregor Fuhrmann, Leiter der Forschungsgruppe Biogene Nanotherapeutika
News
Saarbrücker Pharma-Forscher haben die Bläschen untersucht, die bestimmte im Boden lebende Myxobakterien durch Ausstülpen ihrer äußeren Membran herstellen. Sie konnten nachweisen, dass diese so genannten...
27.11.2018
Bakterien der Art Staphylococcus aureus bilden häufig Resistenzen gegen Antibiotika
News
Etwa 33.000 Menschen – so eine neuere Schätzung – sterben jedes Jahr in Europa an Infektionen mit resistenten Keimen. Die alarmierende Zahl belegt: Antibiotika-Resistenz ist eine der größten Herausforderungen unserer...
16.11.2018
Dr. Katherine S.H. Beckham, Trägerin des diesjährigen Jürgen-Wehland-Preises, mit (v.l.) Prof. Hansjörg Hauser vom Förderverein des HZI, Prof. Dirk Heinz und Prof. Matthias Wilmanns
News
Die Molekularbiologin Dr. Katherine Beckham hat den Jürgen-Wehland-Preis 2018 erhalten. Sie ist Wissenschaftlerin am Hamburger Standort des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL, „European Molecular...
15.11.2018
Mit HCMV infizierte Epithelzellen unter dem Fluoreszenzmikroskop.
News
Zytomegalie ist erst einmal eine unscheinbare Infektionskrankheit, von der jedoch ein Großteil der Bevölkerung betroffen ist. Das Humane Cytomegalievirus (HCMV) infiziert – wie der Name schon sagt – ausschließlich...
13.11.2018
Chase Beisel
Portrait
Für Forscher wie Chase Beisel verbirgt sich hinter der kryptischen Bezeichnung CRISPR-Cas viel mehr als das ausgeklügelte System, mit dem sich Bakterien gegen Angriffe von Viren wehren: In ihm schlummern unzählige...
05.11.2018
Masterstudent Julian Thimm entnimmt eine Bodenprobe
Thema
Saarbrücker Wissenschaftler erforschen Naturstoffe aus Bodenbakterien, die sie zu neuartigen Medikamenten im Kampf gegen Infektionskrankheiten weiterentwickeln wollen. Neuerdings setzen sie dabei auf die Mithilfe der...
05.11.2018