Suche

Zeige Ergebnisse 415 bis 423 von 1083.

News

Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Mycobacterium tuberculosis
News
Neue Arzneimittel gegen Tuberkulose, Malaria und andere Infektionskrankheiten werden nach wie vor besonders in ärmeren Ländern dringend benötigt. Auch die Ausbreitung antibiotikaresistenter Keime führt zu einem...
09.12.2019
Gruppenbild
News
Am heutigen Tag unterzeichneten der Wissenschaftliche Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI), Prof. Dirk Heinz, der Präsident der Universität des Saarlandes, Prof. Manfred Schmitt, der...
29.11.2019
Gruppenbild
News
Professor Rolf Müller ist mit der Ehrendoktorwürde der Shandong University in China ausgezeichnet worden. Die chinesische Partneruniversität würdigte damit die herausragenden Leistungen von Rolf Müller in der...
27.11.2019
Logo
News
Mit ihren Ideen bekämpfen sie komplizierte Harnwegsinfekte, ermöglichen eine nachhaltige Erkundung und Gewinnung von Rohstoffen oder beantworten bisher ungelöste Fragestellungen in der Nephrologie und Gynäkologie – drei...
27.11.2019
Händewaschen
Thema
Unseren Alltag bestreiten wir gemeinsam mit unzähligen Mikroben und Viren, die uns auch infizieren können. Viele Angriffe wehrt das Immunsystem ab, aber dazu braucht es unsere Mitarbeit – die richtige Hygiene und...
22.11.2019
Illustration des Aufbaus eines Klasse II CRISPR-Systems
News
Die zur gezielten Veränderung von DNA eingesetzten CRISPR-Cas-Systeme entstammen ursprünglich Bakterien, die sie zur Abwehr von Virusinfektionen nutzen. Die biotechnologisch eingesetzten CRISPR-Cas-Systeme werden der...
22.11.2019
Dirk Bockmühl betrachtet Petrischale
News
Mikroben und ihr Vorkommen stehen im Fokus der Veranstaltungsreihe „KrankheitsErregend“ des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). In diesem Jahr findet die Reihe in Kooperation mit dem Haus der Wissenschaft...
21.11.2019
Portrait Jörg Vogel
News
Auch in diesem Jahr ist Prof. Jörg Vogel, Gründungsdirektor des Helmholtz‐Instituts für RNA‐basierte Infektionsforschung (HIRI) sowie Direktor des Instituts für Molekulare Infektionsbiologie der...
19.11.2019
Universität Greifswald
News
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der letzten Woche beschlossen, für den Aufbau eines möglichen neuen Helmholtz-Instituts in Greifswald finanzielle Mittel in Höhe von 40 Millionen Euro zur Verfügung zu...
18.11.2019