Suche

Zeige Ergebnisse 217 bis 225 von 1053.

News

Gruppenbild
News
Die Natur ist eine wichtige Quelle für medizinisch genutzte Wirkstoffe. Diese Wirkstoffe zu isolieren, ihre Struktur aufzuklären, sie im Labor zu synthetisieren und neue Varianten herzustellen, ist das Ziel der...
09.06.2022
Grafik Anti-CRISPR-Protein
News
Die mit der Genschere CRISPR assoziierte Nuklease Cas13b hat das Potenzial, künftig bei Erbkrankheiten eingesetzt zu werden, um unerwünschte Gene auszuschalten. Im Kampf gegen Infektionen wird sie zudem als antivirales...
31.05.2022
Elektronenmikroskopische Aufnahme Mpox-Virus
Thema
Seit Mitte Mai 2022 melden mehrere Länder, in denen Mpox/Affenpocken nicht endemisch sind, eine Häufung von Infektionen mit dem Affenpockenvirus. Auch in Deutschland wurden Fälle diagnostiziert, bis Mai 2023 waren es...
24.05.2022
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Staphylococcus aureus
News
Der diagnostische Nachweis von bakteriellen Krankheitserregern in klinischen Proben ist eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche antimikrobielle Behandlung. Ein Team des Helmholtz-Zentrums für...
12.05.2022
Gruppenbild
News
Mit zahlreichen Wegbegleiter:innen und Kooperationspartner:innen hat das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg am heutigen 10. Mai sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Der Standort des...
10.05.2022
Gruppenbild
News
Braunschweigs neuer Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat heute das erste Mal das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) auf dem Science Campus Braunschweig-Süd besucht. Dabei begleitete ihn die...
06.05.2022
Kamel und Personengruppe
Thema
Forschende des HZI reisten für einen Workshop zur Sammlung, Kultur und Identifizierung von Pilzstämmen nach Yaoundé, Kamerun. Ein neuer Forschungshub soll dort die Naturstoffforschung in Pilzen ausbauen. ...
03.05.2022
Portrait
News
In Greifswald wurde heute das Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) feierlich gegründet. Das HIOH ist ein neues Institut des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI), das gemeinsam mit der...
26.04.2022
Eine schwarze Maus wird von einer Person, die blaue Laborhandschuhe trägt, gehalten.
Thema
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung hat sich zum Ziel gesetzt, neue Diagnoseverfahren, neue Wirkstoffe und neue Therapien gegen Infektionskrankheiten zu schaffen. Hier erfahren Sie, warum wir bei unserer...
24.04.2022