Suche

Zeige Ergebnisse 118 bis 126 von 1099.

News

Grafische Darstellung Welt
News
In den Jahren der COVID-19-Pandemie wurde die Wirksamkeit der staatlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, wie regelmäßige Tests und das Tragen medizinischer Atemschutzmasken, immer wieder angezweifelt....
18.07.2024
Lina Herhaus (l.o.), Martin Jahn (r.o.), Milan Gerovac (l.u.) und Natalia Torow (r.u.) leiten MICROSTAR-Nachwuchsgruppen am HZI
News
Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig nehmen zum Spätsommer und Herbst 2024 vier Nachwuchswissenschaftler:innen ihre Arbeit auf, um Resilienzmechanismen von Mikroben und Menschen zu...
17.07.2024
Wissenschaftlerin bei Podcastaufzeichnung
News
Die riesige Mikroorganismen-WG in unserem Darm hält uns gesund. Und wenn da der Haussegen schief hängt, werden wir krank. Und nicht nur so ein bisschen: Für krankhaftes Übergewicht, Diabetes, entzündliche...
16.07.2024
Symbolbild der Genschere.
News
Die bakteriellen CRISPR-Cas-Abwehrsysteme haben sich zu einer bedeutenden Ressource für molekulare Diagnoseverfahren entwickelt. Forschende des Würzburger Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI)...
16.07.2024
Dr. Nicole Schneider-Daum im Labor.
News
Die Lunge ist sehr komplex aufgebaut, sodass es schwierig ist, sie durch entsprechende Modelle aus humanen Zelllinien im Labor zu simulieren. Um inhalative Medikamente entwickeln zu können, sind Forschende in...
15.07.2024
Salmonellen unter dem Mikroskop
News
Bakterien weisen eine Reihe einzigartiger Eigenschaften auf, die ein beträchtliches Potenzial für die Gesellschaft bergen. Die derzeitigen gentechnischen Methoden zur Nutzung dieser Vorteile sind jedoch auf einen...
26.06.2024
Gruppenfoto vom Richtfest. v.l.n.r. Cornberg, Li, Debarry, Manns, Mohrs, Scherf
News
Am 17. Juni 2024 feierte das Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for Individualised Infection Medicine, CiiM) Richtfest beim Bau des eigenen Forschungsgebäudes. Das CiiM ist eine gemeinsame...
17.06.2024
Schwerionensynchrotron SIS18
News
Zum Nutzen der Menschheit rasch und schlagkräftig neue Impfstoffe entwickeln: Die COVID-19-Pandemie hat den Bedarf an wirksamen und schnellen Impfstoffverfahren besonders deutlich gemacht. Forschende des GSI...
17.06.2024
Gruppenfoto von der Inhoffen-Vorlesung
News
Für seine Forschung zu neuen Medikamenten gegen multiresistente Bakterien zeichnen der Förderverein des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und die Technische Universität Braunschweig Prof....
14.06.2024