Suche

Forschungsgruppen

News

Gruppenfoto
Gestern hat die biomedizinische Projektschmiede des Landes Niedersachsen die vielversprechendsten Ideen aus der ganzen Region gesichtet und die Gewinner gekürt: Bei der vierten Portfolio-Konferenz des Institute for...
14.05.2025
Analyse von Naturstoffen mittels Flüssigchromatographie.
News
Naturstoffe zählen zu den erfolgversprechendsten Kandidaten für die Entwicklung neuer Wirkstoffe, sind allerdings aufgrund ihrer strukturellen Komplexität oft nur schwer zugänglich. Einem Team um Tobias Gulder vom...
12.05.2025
EM-Bild
News
Influenzaviren zählen zu den wahrscheinlichsten Auslösern künftiger Pandemien. Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und des Universitätsklinikums Freiburg hat eine Methode entwickelt,...
07.05.2025

Personen

Portrait Dr. Max Kellner
Dr. Max Kellner
Forschungsgruppenleiter
HZI Campus
Portrait Anagha Oke
Anagha Oke
Doktorandin
Frühkindliche Immunität
HZI Campus
Portrait Allan Koch
Allan Koch
Wissenschaftlicher Referent
HZI Campus

Seiten

Max Kellner

Dr. Max Kellner Forschungsgruppenleiter +49 5316181-4800 E-Mail Als gebürtiger Wiener sammelte Max Kellner bereits während seines Bachelorstudiums an der Universität Wien erste Labor- und Publikationserfahrungen als…

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI)

Infektionen verstehen - Erreger bekämpfen Das HZI: ein interdisziplinäres Zentrum - sechs Standorte Über das HZI Eine Forschungseinrichtung der Helmholtz-Gemeinschaft Wie können wir helfen? Beliebte Themen: Presse Karriere…

Dr. Anja Hauri

Dr. Anja Hauri Wissenschaftlerin +49 531 6181-3145 E-Mail Seit 2021 leitet Dr. Anja M. Hauri das Team für Digitale Infektionskrankheiten Überwachung in der Abteilung für Epidemiologie am Helmholtz-Zentrum für…

Veranstaltungen

Öffentlich
03
Oktober
2025
12:00 Uhr | Saarbrücken
Öffentlich
24
September
2025
13:00 Uhr | Würzburg
Öffentlich
12
September
2025
12:30 Uhr | Greifswald