Suche

Forschungsgruppen

Portrait Antoine-Emmanuel Saliba

Antoine-Emmanuel Saliba

Portrait Mark Brönstrup

Mark Brönstrup

News

DNA-Strang und Virus Zellen
News
Warum leiden Menschen, die mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) infiziert sind, häufig an Herzkreislauf-, Leber- sowie anderen Begleiterkrankungen? Dieser Frage gingen Forschende des Zentrums für Individualisierte...
21.08.2025
Portrait von Michael Manns
News
Der ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Klinische Direktor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) Prof. Michael P. Manns ist am 15. August 2025 verstorben. Manns erlag im...
18.08.2025
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Klebsiella oxytoca
News
Ein ausgeglichenes Darmmikrobiom trägt nicht nur zur Verdauung bei, sondern ist auch ein wichtiger Schutzfaktor gegen Infektionen. Forscher:innen am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) unter der Leitung von...
07.08.2025

Personen

Portrait Dr. Maren Schubert
Dr. Maren Schubert
Forschungsgruppenleiterin
HZI Campus
Weitere Informationen
Portrait Stefanie Öhl
Stefanie Öhl
Chief Digital Officer, Abteilungsleiterin
HZI Campus
Portrait Dr. Vivien Nagy
Dr. Vivien Nagy
Abteilungsleiterin
HZI Campus

Seiten

Jan Schlegel

Dr. Jan Schlegel Forschungsgruppenleiter E-Mail Angetrieben von der Frage, wie das Leben auf molekularer Ebene funktioniert, studierte Jan Schlegel Biologie an der JMU Würzburg. Hier entwickelte er eine besondere Faszination…

Research Support Office

Research Support Office Verwaltungsaufwand und regulatorische Anforderungen rauben Wissenschaftler:innen wertvolle Zeit, um bahnbrechende Forschung zu betreiben. Das Research Support Office - RSO unterstützt und berät die…

HZI - PhD Studiengang Epidemiologie

PhD-Studiengang Epidemiologie © Frank Bierstedt Der PhD-Studiengang „Epidemiologie“ ist ein dreijähriger Promotionsstudiengang im Bereich der epidemiologischen Forschung und wird von der Abteilung für Epidemiologie des HZI…

Veranstaltungen

Wissenschaftlich
24
November
2025
14:00 Uhr | Hannover
Wissenschaftlich
18
September
2025
12:00 Uhr | Hannover