Suche

Zeige Ergebnisse 55 bis 63 von 1051.

News

3D-Illustration von stäbchenförmigen Bakterien.
News
Das Darmmikrobiom wird aktuell intensiv erforscht, denn es ist für die menschliche Gesundheit von großer Bedeutung. Darmbakterien spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr gefährlicher Krankheitserreger und gehören...
08.10.2024
Ankündigung des Helmholtz Health Summits am 8. Oktober in Berlin
News
Welche Chancen ergeben sich für die Medizinforschung und das Gesundheitswesen der Zukunft? Dazu tauschen sich heute Forschende der Helmholtz-Gemeinschaft mit Entscheider:innen aus Wissenschaft, Politik,...
08.10.2024
Feder des toxischen Bergdickkopfs und eine Plattenkultur
News
Bakterien sind eine wertvolle Quelle für die Entdeckung von Naturstoffen, die für die Entwicklung neuer Medikamente genutzt werden können. Ein Forschungsteam des HIPS konnte aus Bakterien, die in Symbiose mit einem...
07.10.2024
Ältere Dame erhält Impfung in den Oberarm
News
Für ältere Menschen gibt es sogenannte Hochdosis-Grippeimpfstoffe. Der Grund: Ihr Immunsystem spricht auf die Standard-Grippeimpfstoffe nicht immer ausreichend gut an. Warum das so ist und welche molekularen Prozesse...
30.09.2024
Plakat
News
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und der Förderverein des HZI präsentieren erstmals eine Veranstaltung der Wiener „Sounds and Science“- Reihe in Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig. Ein...
30.09.2024
Am 21. September 2024 ist Tag der offenen Tür am HZI.
News
Am Samstag, den 21. September 2024, ist Tag der offenen Tür am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI). Alle Interessierten haben in der Zeit von 11 – 16 Uhr Gelegenheit, auf dem Science Campus Braunschweig-Süd...
12.09.2024
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Viruspartikeln des Grippeerregers Influenza.
News
Jährliche Grippeimpfstoffe schützen vor schweren Infektionen, sind aber unterschiedlich wirksam und können nicht immer die virulentesten Stämme der Saison abdecken. Ein universeller Grippeimpfstoff, der die Menschen vor...
10.09.2024
Dr. Peter Sullivan im Labor.
Interview
Ein wichtiger Schwerpunkt des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und seiner Standorte wie dem Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) ist es, Forschungsergebnisse in medizinische...
29.08.2024
Gruppenbild 4 Wissenschaftler mit einem großen Scheck
News
Gestern hat das Leuchtturmprojekt des Landes Niedersachsen seinen neuesten Meilenstein erreicht: Bei der zweiten Portfolio-Konferenz des Institute for Biomedical Translation (IBT) Lower Saxony hat eine hochkarätig...
28.08.2024