Suche

Zeige Ergebnisse 361 bis 369 von 1083.

News

Mastzelle mit eindringenden Listerien
News
Sie sind Krankmacher auf verunreinigten Nahrungsmitteln: Listerien-Bakterien können Symptome wie Fieber und Durchfall verursachen, zu Früh- oder Fehlgeburten führen oder bei Menschen mit einem eingeschränkten...
16.10.2020
Blutproben
News
Mild oder asymptomatisch verlaufenden Infektionen mit dem SARS-Coronavirus-2 werden oftmals nicht erkannt. Antikörperstudien können zuverlässig Aufschluss darüber geben, welcher Anteil der Bevölkerung bereits eine...
14.10.2020
Fleisch
News
In einer gemeinsamen Studie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI), des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des Heinrich-Pette-Instituts, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI),...
08.10.2020
Portrait Emmanuelle Charpentier
News
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat den diesjährigen Nobelpreis für Chemie an Emmanuelle Charpentier, ehemalige Leiterin der Abteilung „Regulation in der Infektionsbiologie“ am Helmholtz-Zentrum...
07.10.2020
Prof. Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI, und Silke Tannapfel, Administrative Geschäftsführerin des HZI, mit Prof. Dieter Jahn, Sprecher des BRICS.
News
Seit dem 1. September 2020 ist neben dem langjährigen Kooperationspartner – das Helmholz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) – auch das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH...
01.10.2020
Mann mit Maske
News
Obwohl wir mittlerweile länger als ein halbes Jahr mit der COVID-19-Pandemie leben, gibt es weiterhin viele offene Fragen und große Unsicherheiten in Bezug auf das weitere Infektionsgeschehen. Wie wird sich die Epidemie...
24.09.2020
Blutproben
News
Viele Infektionen mit dem SARS-Coronavirus-2 verlaufen mild oder komplett asymptomatisch und werden daher nicht erkannt. Dies erschwert Abschätzungen zur Pandemieentwicklung, Präventionsstrategien und...
09.09.2020
TWINCORE Symposium
News
Am 3. September 2020 fand das 12. TWINCORE-Symposium statt. Aufgrund der Coronakrise wurde die Tagung nicht wie gewohnt in den Räumlichkeiten des Zentrums für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung in Hannover...
07.09.2020
Logo
News
Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet zwei Wissenschaftlerinnen und einen Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) mit einem ERC Starting Grant aus. Die Förderungen von bis zu 1,5...
03.09.2020