Suche

Zeige Ergebnisse 298 bis 306 von 1053.

News

Mann mit Maske
News
Die Wissenschaftler:innen der NoCovid-Gruppe, zu denen auch die HZI-Forscher:innen Prof. Melanie Brinkmann und Prof. Meyer-Hermann gehören, haben sich für umfangreiche Tests, eine schnellere Kontaktverfolgung und...
02.03.2021
Dirk Heinz bei seiner Begrüßungsrede der Bundesforschungsministerin Anja Karliczek
Interview
Mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie rückte das HZI schnell in den Fokus der Öffentlichkeit. Der Wissenschaftliche Geschäftsführer Prof. Dirk Heinz im Gespräch über ein Jahr Pandemie, die rasche Etablierung der...
01.03.2021
Antoine-Emmanuel Saliba im Labor.
Portrait
„Was genau geschieht bei Infektionen in der einzelnen Zelle? Wie, wo und wann wird der Stoffwechsel innerhalb infizierter Zellen verändert? Wenn wir das besser verstehen lernen, können wir Ansatzpunkte für passgenaue...
01.03.2021
Illustration Bindung SARS-CoV-2-Viren (in rot) an eine menschliche Zelle.
Thema
Viren begleiten die Menschheit seit langer Zeit. Der älteste genetische Nachweis einer Viruserkrankung zeigt, dass Menschen bereits vor etwa 7000 Jahren an Leberentzündungen litten, ausgelöst durch Hepatitis B-Viren....
01.03.2021
Elektronenmikroskopische Aufnahme einer T-Zelle
News
Als Teil des adaptiven Immunsystems sind T-Zellen an der Abwehr von Krankheitserregern beteiligt. Wenn sie jedoch gesunde, körpereigene Strukturen anstatt von eindringenden Erregern erkennen, können...
01.03.2021
Illustration
News
Zeit ist für Gesundheitsämter dieser Tage die wertvollste Ressource. Um Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen, ist das Management der Kontaktpersonen ein essenzieller Baustein. Das digitale Tool SORMAS hilft...
25.02.2021
Laborroboter
News
Das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut an der Universität Tübingen hat gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig einen Antikörpertest entwickelt, der parallel...
18.02.2021
Schild Corona Exit
News
Die Wissenschaftler:innen der #NoCovid-Initiative, darunter auch Prof. Melanie Brinkmann und Prof. Michael Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), haben Vorschläge für „Grüne Zonen“...
11.02.2021