Suche

Zeige Ergebnisse 181 bis 189 von 1083.

News

Bild von Promotionspreisträger:innen
News
Chunlei Jiao hat in seiner Doktorarbeit am Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) den Weg für innovative CRISPR-basierte RNA-Detektions- und Aufzeichnungsplattformen, bekannt als LEOPARD und...
17.07.2023
Bild von Falko Mohrs und Katharina Rox
News
Am 7. Juli 2023 besuchte der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, erstmals das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig. Thematischer Schwerpunkt des Besuchs war...
07.07.2023
Gruppenbild
News
Mit zahlreichen Förderern, Kooperationspartner:innen und Wegbegleiter:innen hat das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg am heutigen 6. Juli die Grundsteinlegung für seinen Neubau...
06.07.2023
Foto von Prof. Josef Penninger
News
Zum 1. Juli 2023 übernimmt Prof. Josef Penninger die wissenschaftliche Geschäftsführung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Penninger ist für seine herausragenden Beiträge zur Genetik und...
27.06.2023
Kind mit Probe
News
Die Themen Naturschutz und Antibiotika haben auf den ersten Blick nur wenig gemeinsam. Dass es hier dennoch große Überschneidungen gibt, zeigt ein neues Kooperationsprojekt zwischen dem Helmholtz-Institut für...
21.06.2023
Fireside Chat mit Michael Manns, Dirk Heinz und Wolfgang Brückner
News
Gestern ist der offizielle Startschuss für das neue Leuchtturmprojekt des Landes Niedersachsen gefallen. Bei der ersten öffentlichen Veranstaltung des Institute for Biomedical Translation (IBT) Lower Saxony hat eine...
17.06.2023
Fluoreszenzmikroskopische Aufnahme von auf Lungenepithelzellen gedruckten Biofilmen
News
Einige bakterielle Krankheitserreger bilden im Rahmen von Infektionsprozessen sogenannte Biofilme, um sich vor Medikamenten oder Zellen des menschlichen Immunsystems zu schützen. Pro Jahr sterben über 500.000 Menschen...
13.06.2023
Gruppenfoto von der Inhoffen-Vorlesung 2023: Stefan Schulz, Jörn Piel, Klemens Rottner, Dirk Heinz.
News
Viele medizinisch genutzte Wirkstoffe basieren auf natürlich vorkommenden Substanzen. Die Wirkstoffproduzenten wachsen jedoch oftmals nicht oder nur schlecht unter Laborbedingungen. Dies betrifft auch wirbellose...
09.06.2023
Modell
News
Antibiotika beeinflussen Zusammensetzung und Dynamik des Darmmikrobioms. Die Behandlung mit Antibiotika führt nicht nur zu einem Verlust der Artenvielfalt von Mikroorganismen, sondern begünstigt häufig auch die...
08.06.2023