Suche

Zeige Ergebnisse 10 bis 18 von 1051.

News

EM-Bild
News
Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) hat einen vielversprechenden neuen Wirkstoffkandidaten gegen schwere Lungeninfektionen durch den Krankenhauskeim...
01.04.2025
Josef Penninger
News
Die Wissenschaft in den Vereinigten Staaten steht vor erheblichen Herausforderungen – mit spürbaren Auswirkungen auch auf Europa. In großem Umfang wurden und werden Forschungsbudgets gekürzt und Stellen gestrichen,...
01.04.2025
Teaser zum Podcast mit Martin Korte
News
Wie beeinflussen Viren und Bakterien unser Denkvermögen? Welche Rolle spielen sie bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz? Und wie können wir unser Gehirn langfristig schützen? In dieser Folge von...
26.03.2025
Illustration von großer Immunzelle umgeben von kleineren roten Blutkörperchen
News
Mit dem Alter verändert sich nicht nur unser Körper, sondern auch unser Immunsystem. Wie genau Immunzellen altern und welchen Einfluss Infektionen und Impfungen dabei haben können, das zeigt eine aktuelle Studie, die...
19.03.2025
Wildschlangeneintopf
Interview
Bushmeat („Buschfleisch“), das Fleisch von Wildtieren, die für den menschlichen Verzehr gejagt werden, gehört zum Speiseplan vieler Kulturen und gilt in den meisten Teilen der Welt als Delikatesse. Vor allem in Afrika...
14.03.2025
Portrait Prof. Dr. Fabian Leendertz
News
Bezüglich der aktuellen Berichterstattung zum Ursprung des Coronavirus SARS-CoV-2 gibt Prof. Fabian Leendertz, Direktor des Helmholtz-Instituts für One Health (HIOH), das folgende Statement ab: „Aufgrund der bisher...
13.03.2025
Portrait Natalia Torow
Interview
Dr. Natalia Torow erforscht das Immunsystem von Neugeborenen. Sie möchte herausfinden, wie genau es auf Krankheitserreger und Impfungen reagiert, um frühkindlichen Infektionen bestmöglich vorbeugen zu können. Seit 2024...
06.03.2025
Fabian Leendertz mit einer Schülergruppe, die mit dem Rücken zur Kamera steht
News
Heute startet das Citizen Science-Projekt CiFly in die zweite Runde. Dieses Jahr bekommen Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums die Gelegenheit, das Helmholtz-Institut für...
27.02.2025
Podcast mit Julia Port
News
Im Mai 2022 sorgten Schlagzeilen für Unruhe: Eine mysteriöse, tödliche Krankheit breitete sich in Zentralafrika aus. War das der Beginn einer neuen Pandemie? Heute wissen wir: Es handelte sich um Mpox (ehemals...
27.02.2025