zum Hauptinhalt
zur Hauptnavigation
zur Standortnavigation
zum Footer
en
Standorte
Beliebte Themen:
Presse
Karriere
Forschungsgruppen
HUMAN MICROSTAR
Transfer
60 Jahre HZI
en
Das HZI
Das HZI
60 Jahre HZI
Über das HZI
Management
Administration und Infrastruktur
Förderverein
Nachhaltigkeit
Konfliktlösung
Gleichstellung
Spenden
Bibliothek
Forschung
Forschung
Unsere Forschung
Forschungsprogramm
Forschungsgruppen
HUMAN MICROSTAR
Kooperationen
Innovationsmanagement
Publikationsdatenbank
Karriere
Karriere
Jobportal
Karrierewege
Graduiertenschule
PhD Studiengang Epidemiologie
DO IT Doktorandeninitiative
Stipendien & Austausch
HZI-Alumni
Media Center
Media Center
Newsroom
Pressekontakt
Pressematerial
Multimedia
Besucherservice
Veranstaltungen
Wissen
Wissen
Wissensportal
Forschungsstories
Wissenstransfer
Informationen für Schüler:innen
Braunschweig
HZI Campus
BRICS
Greifswald
HIOH
Hamburg
CSSB
Hannover
TWINCORE
CiiM
CRC
Saarbrücken
HIPS
Würzburg
HIRI
Beliebte Themen:
Presse
Karriere
Forschungsgruppen
HUMAN MICROSTAR
Transfer
60 Jahre HZI
Test
Personenliste
Standort
BRICS
CSSB
CiiM
HIOH
HIPS
HIRI
HZI Campus
TWINCORE
Position
Abteilungsleiter
Administrativer Geschäftsführer
Administrativer Leiter
Administrativer Referent
Arbeitsgruppenleiter
Assistent
Assistent der Abteilungsleitung
Assistent der Geschäftsführung
Assistenz Outreach & Fundraising
Assistenz und Formantragsstellung
Aushilfe Bibliothek
Bachelorstudent
Bibliothekar
Biologe
Chemie-Ingenieur
Chief Digital Officer, Abteilungsleiter
Datenwissenschaftler
Direktor
Doktorand
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Facility Management
Familienbüro
Forschungsgruppenleiter
Forschungsmanager, Scientific Writer
Forschungsreferent
Gast Wissenschaftliche Strategie
Gast-Technischer Assistent
Gastdoktorand
Gastwissenschaftler
Geschäftsführender Direktor
Geschäftsführer
Geschäftsführer Förderverein
Gleichstellungsbeauftragter
Grant Management Specialist
Gremienbetreuung
Hilfslaborant
Histopathologie-Plattform
IT- Spezialist
IT-Datenmanager
Informationssicherheitsbeauftragter
Ingenieur
Inklusionsbeauftragter
Innovationsmanager
Innovationsmanager Inkubator
Innovationsreferent Digitales
Innovationsreferent IP Office
Kommissarische Abteilungsleitung
Kommissarische Leitung EM
Kommissarische Stabsstellenleitung
Koordination
Koordination Tierschutz und Training
Koordinator Internationale Beziehungen
Koordinator Kommunikation
Laborhelfer
Labormanager
Leiter Büro
Leiter Fermentation
Leiter Wissenschaftliche Infrastruktur
Leiter der Plattform Durchflusszytometrie und Zellsortierung
Leitung PK/PD
Manager Communications
Masterstudent
Mediziner Doktorand
Medizinisch-Technischer Assistent
Menschenrechtsbeauftragter
NGS Projekt Manager
Onboarding Specialist
Postdoc
Postgraduate Office
Praktizierender Klinischer Wissenschaftler
Programmmanager H3 Health Hub
Projektassistent
Projektkoordinator
Projektleiter
Projektmanager
Projektmanager HUMAN
Prokurist Administration
Prokurist Wissenschaft
Recruiting Officer
Redakteur interne Kommunikation
Referent Forschungsdatenmanagement (FDM)
Referent Wissenschaftliche Strategie
Referent Wissenschaftliches Rechnen & Infrastruktur
Sachbearbeiter
Sachbearbeiter Ausbildung und Duales Studium
Sekretariat
Softwareentwickler
Sprecher
Stabsstellenleiter
Stabsstellenleiter, Pressesprecher
Stellvertretende Teamleitung
Stellvertretender Abteilungsleiter
Stellvertretender Forschungsgruppenleiter
Stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter
Stipendiat
Strategische Personalentwicklung
Studentische Hilfskraft
Studiengangsbüro
Systemadministrator
Teamassistent
Forschungsgruppe
Adaptive Infektionskrankheiten-Diagnostik
Angeborene Immunität und Infektion
Antiinfectiva aus Microbiota
Antimikrobielle Wirkstoffe durch chemoenzymatische Synthese
Antivirale Antikörper-Omics
Antivirale und Antivirulenzwirkstoffe
Bakterielle Infektionsökologie
Bioinformatik der Individualisierten Medizin
Bioinformatik der Infektionsforschung
Biologische Barrieren und Wirkstofftransport
Biologische Codes von Pathogenen
Biomarker für Infektionskrankheiten
Biomolekulare Kondensate bei Infektionen
Chemische Biologie
Chemische Biologie der Kohlenhydrate
Compound Profiling und Screening
Digitale Überwachung von Infektionskrankheiten
Durchflusszytometrie und Zellsortierung
Dynamik respiratorischer Infektionen
Einzelzellanalyse
Epidemiologie
Epidemiologie und Ökologie antimikrobieller Resistenz
Evolution von Krankheitserregern
Evolutionäre Gemeinschaftsökologie
Experimentelle Immunologie
Experimentelle Infektionsforschung
Experimentelle Virologie
Frühkindliche Immunität
Genom-Architektur und Evolution von RNA-Viren
Genomanalytik
Genome Mining für Sekundärstoffe
Human-Microbe Systems Bioinformatics
Immunologie der viralen Hepatitis und Infektionen bei Leberzirrhose
Immunregulation
Infektionsimmunologie
Innovative Organoid-Forschung
Integrative Informatik der Infektionsbiologie
Klima, Kohorten und PIA
Klinische Bioinformatik
Klinische Bioinformatik (CiiM-Gruppe)
Komplexe in Phageninfizierten Zellen
Labor der biologischen Schutzstufe 3
Labor für Virus-Wirt Co-Evolution
LncRNA und Infektionsbiologie
Mauspathologie
Mechanochemie von Entzündungsprozessen
Metabolisches Engineering von Aktinomyzeten
Metabolismus bei Infektionen
Mikrobielle Immunregulation
Mikrobielle Interaktionen und Prozesse
Mikrobielle Naturstoffe
Mikrobielle Proteomik
Mikrobielle Präzisionsgenomik
Mikrobielle Wirkstoffe
Modellsysteme für Infektion und Immunität
Molekulare Bakteriologie
Molekulare Grundlagen von RNA-Phagen
Molekulare Strukturbiologie
Molekulare Zellbiologie
Nanoinfektionsbiologie
Naturstoff-Biotechnologie
Naturstoffe wenig erforschter Biosynthesewege und extremer Habitate
Neuroinflammation und Neurodegeneration
One Health Surveillance
Personalisierte Immuntherapie
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
Plattform für Translationale Proteomik
RNA-Biologie gram-positiver Bakterien
RNA-Biologie von bakteriellen Infektionen
Rekodierungsmechanismen in Infektionen
Rekombinante Proteinexpression
Struktur und Funktion der Proteine
Strukturelle Infektionsbiologie
Synthetische Biologie von mikrobiellen Naturstoffen
Synthetische RNA-Biologie
System-Immunologie
Transgene Mäuse
Transmissionsimmunologie
Vakzinologie und angewandte Mikrobiologie
Vergleichende Medizin
Virale Immunologie
Virologie und angeborene Immunität
Virus-like-particle basierte Technologien
Wirkstoff-Bioinformatik
Wirkstoffdesign und Optimierung
Wirt-Pathogen-Mikrobiota Interaktionen
Zellbiologie
Zelluläre Immunsignale
Zelluläre Proteomforschung
Zentrale Einheit für Mikroskopie
Ökologie und Entstehung von Zoonosen
Weitere Suchoptionen
Zoe Plünnecke
Studentische Hilfskraft
Frühkindliche Immunität
HZI Campus
E-Mail
Weitere Informationen
Mehr Personen anzeigen
Zurück zur ersten Seite
Zurück
...
109
110
111
112