„Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Michael Manns, einem außergewöhnlichen Arzt, Wissenschaftler und Wegbegleiter. Als Mitglied der Aufsichtsräte von HZI und TWINCORE sowie als Gründungsdirektor des CiiM hat er die Entwicklung unserer Einrichtungen nachhaltig geprägt und mitgestaltet. Seine strategische Weitsicht, seine unermüdliche Unterstützung und seine Leidenschaft für die Förderung junger Talente haben das HZI und unsere Partnerinstitutionen tief bereichert. Michael Manns hat nicht nur Strukturen aufgebaut, sondern auch Menschen inspiriert und Generationen von Forschenden auf den Weg gebracht. Sein Vermächtnis wird uns weiterhin begleiten und Orientierung geben“, sagt Prof. Josef Penninger, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI. „Im Namen des gesamten HZI möchte ich seiner Familie und seinen engen Vertrauten unser tiefstes Mitgefühl aussprechen.“
Von 1991 bis 2020 war Michael P. Manns Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie mit dem Fokus auf Erkrankungen der Leber, insbesondere Virushepatitiden, Autoimmunerkrankungen der Leber, hepatozellulären Karzinomen sowie der Transplantationsmedizin und der regenerativen Medizin. Im Oktober 2015 übernahm er zusätzlich das Amt des Klinischen Direktors am HZI, das damals neu geschaffen wurde, um die Verbindung zwischen grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung am HZI und der MHH zu koordinieren und stärken. Zudem fungierte er als Gründungsdirektor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for Individualised Infection Medicine, CiiM). In diesen Positionen prägte und unterstützte er das Forschungsprogramm des HZI in hohem Maße. Zum 1. Januar 2019 übergab Manns beide Ämter an Prof. Markus Cornberg, da er zum Präsidenten der MHH berufen wurde. Ende 2024 übergab er die Präsidentschaft schließlich an die jetzige MHH-Präsidentin Prof. Denise Hilfiker-Kleiner und hatte seit dem 1. Januar 2025 eine Seniorprofessur des Landes Niedersachsen inne. Bis zuletzt blieb Michael Manns der MHH, dem HZI und dem CiiM eng verbunden.