Newsroom

Gruppenbild
News
Am 15. Mai 2017 besuchte der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Dr. Vytenis Andriukaitis zusammen mit Kabinettsmitglied Annika Nowak das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS). Das HIPS ist ein Standort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI).
26.05.2017
Gruppenbild
News
Am 10. Mai 2017 hat Hubertus Heil, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Gifhorn/Peine und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig besucht. Dabei war er in Begleitung von Dr. Carola Reimann, Bundestagsabgeordnete für Braunschweig und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Im Rahmen des Besuchs gaben HZI-Wissenschaftler in Kurzvorträgen Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Infektionsforschung und in moderne Forschungsansätze.
10.05.2017
Logo
News
Am 12.05.2017 findet in Hannover das „erste interdisziplinäre NAKO Mitarbeiter-Treffen“ statt. „Das Studienzentrum Hannover haben wir mit Bedacht als Veranstaltungsort ausgewählt“, so Prof. Dr. Berger, NAKO Vorsitzender. „Mit dieser Entscheidung möchten wir die Rolle der Infektionsepidemiologie innerhalb der NAKO Gesundheitsstudie unterstreichen“.
10.05.2017
Mädchen im Labor
News
Am 27. April 2017 öffnete das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) wieder seine Türen für 73 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10: An diesem Tag konnten sie sich ein Bild von der Arbeit in einer modernen Forschungseinrichtung machen. Je nach Interesse nutzten die Teilnehmer nach einer allgemeinen Einführungsveranstaltung das breite Angebot verschiedener HZI-Abteilungen und schnupperten so entweder in die Forschung oder in die administrative Arbeit hinein.
28.04.2017

HZI in den Medien

Leiter der Abteilung Chemische Biologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig www.helmholtz-hzi.de ...

10.09.2025
|
BR Bayerischer Rundfunk

... at the Helmholtz Institute for RNA-based Infection Research (HIRI) in Würzburg. The institute is a ...

09.09.2025
|
Analytik NEWS

Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und assoziiertes Mitglied des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI).

08.09.2025
|
Verband Deutscher Biologen e.V.

and manufactured the investigational product. The Helmholtz Institute for Pharmaceutical Research Saarland (HIPS) contributed through the

07.09.2025
|
ScienceDaily

and an associate member of the Helmholtz Institute for RNA-based Infection Research (HIRI).

 

Additional collaborators included Professors

04.09.2025
|
Phys.org

JMU) Würzburg und ein Forscher vom Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) mit ihren Bewerbungen ...

04.09.2025
|
Open PR.de

Studie und Hersteller des Prüfpräparats. Das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) war bei ...

03.09.2025
|
Biermann Medizin

Das undatierte Foto vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) zeigt die elektronenmikroskopische Aufnahme von EHEC-Bakterien. © ...

02.09.2025
|
MSN Deutschland

Braunschweig. Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig war mit drei Projektanträgen im Förderprogramm zukunft.

02.09.2025
|
Regional Heute

Jetzt anmelden für den HZI-Newsletter