Experimental Infection Research

If we are attacked by a virus, the immune system reacts within a matter of hours. Highly specialized immune cells recognise the pathogen and release highly efficient messengers, which activate the immune system. These messengers include the interferons, which ensure that individual host cells are mildly infected . At the same time, interferons can also influence the course of the immune response and the memory of the immune system. Without these messengers virus infections - which we normally overcome almost unnoticeably - become fatal within just a few days. The group Experimental Infection Research is based at the TWINCORE in Hannover.

Leader

Prof Dr Ulrich Kalinke

Trotz ihrer klinischen Anwendung, ist über Interferone viel zu wenig bekannt. In Interferonen steckt ein Potential, dass wir auf der molekularen Ebene erforschen müssen, um neue klinische Anwendungen erschließen zu können.

Prof Dr Ulrich Kalinke

Ulrich Kalinke studierte Biologie in Hannover und promovierte am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg (DKFZ). Während seiner PostDoc-Zeit forschte er – gefördert von einem DFG-Stipendium - in der Schweiz bei Rolf Zinkernagel am Institut für Experimentelle Immunologie des Universitätshospitals Zürich. Im Jahr 1998 wechselte Ulrich Kalinke an das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) im italienischen Monterontondo bei Rom und leitete dort die „Anti-Viral Defense Group“. Im Jahr 2002 erhielt er einen Ruf als Professor und Direktor der Abteilung Immunologie am Paul-Ehrlich-Institut in Langen. Dort war für alle regulatorischen Aspekte therapeutischer Impfstoffe sowie monoklonaler- und polyklonaler Antikörper verantwortlich. Weiterhin leitete er eine Forschergruppe, die sich mit anti-viralen Immunantworten beschäftigte. Seit 2008 ist er Geschäftsführender Direktor des TWINCORE und leitet dort das Institut für Experimentelle Infektionsforschung. Ziel von TWINCORE ist es, zusammen mit Forschern des HZI in Braunschweig und der MHH in Hannover ein translationales Forschungsprogramm zu etablieren.

PrintSend per emailShare