Glossar

  • B-Zellen

    Definition

    B-Zellen sind...

    Auch B-Lymphozyten; machen gemeinsam mit den T-Zellen das adaptive Immunsystem aus. Werden sie durch Antigene aktiviert, entwickeln sie sich zu Plasmazellen, die Antikörper herstellen. Antikörper werden bei Vögeln in der sogenannten Bursa fabricii gebildet, daher der Name B-Zellen. Beim Menschen entstehen sie im Knochenmark. Ein Mensch hat etwa 10 Milliarden verschiedene spezifische B-Zellen, die unterschiedliche Antigene erkennen können.

Zurück

Zeige alle Einträge

DruckenPer Mail versendenTeilen