Glossar

  • Autoklav

    Definition

    Ein Autoklav ist...

    Gerät zum Sterilisieren von Laborgeräten. Zu den Laborsicherheitsmaßnahmen der Gentechnik gehört auch das Sterilisieren von Arbeitsmaterial und kontaminierten Abfällen. Ein Autoklav ist ein gasdicht verschließbarer Druckbehälter, ähnlich einem Schnellkochtopf – das Sterilisieren erfolgt in 121°C heißem Wasserdampf unter einem Druck von 2 bar.

Zurück

Zeige alle Einträge

DruckenPer Mail versendenTeilen