Glossar

  • Antibiotikaresistenz

    Definition

    Antibiotikaresistenz bedeutet...

    Bakterieller Abwehrmechanismus gegen Antibiotika. Die Resistenz kann beispielsweise darin bestehen, dass das Antibiotikum durch Enzyme inaktiviert oder mittels spezifischer Transportsysteme wieder aus der Zelle ausgeschleust wird, bevor es wirkt. Die Gene für die Resistenz sind häufig auf einem Plasmid lokalisiert – einem ringförmigen DNA-Stück außerhalb des Bakterien-Chromosoms. Da Plasmide zwischen Bakterien ausgetauscht werden, können Antibiotika Resistenzen schnell weitergegeben werden. Auf diese Weise werden Antibiotika allmählich wirkungslos.

Zurück

Zeige alle Einträge

DruckenPer Mail versendenTeilen