Multimedia

Videos, Audio-Podcasts und Bilder! Erfahren Sie mehr über die Forschung am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung.

Neues Corona-Testverfahren

CRISPR-Entdeckung aus Würzburg bereitet Weg für LEOPARD

Bin ich mit SARS-CoV-2 infiziert? Handelt es sich um das Ursprungsvirus oder eine gefährlichere Mutante? Diese und mehr Fragen mit einem einzigen effizienten Testverfahren beantworten zu können, kann für den weiteren Krankheitsverlauf und die Therapie entscheidend sein. Würzburger Forscher:innen des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), einem Standort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität (JMU), haben in einer heute im Magazin Science erschienenen Studie ihre neuen CRISPR-Erkenntnisse und die darauf basierende Diagnostiktechnologie LEOPARD vorgestellt.

zurück zur Übersicht

News

DruckenPer Mail versendenTeilen