Multimedia
Videos, Audio-Podcasts und Bilder! Erfahren Sie mehr über die Forschung am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung.
Forschung zum Hören
Auf dieser Seite finden Sie Hörstücke im MP3-Format, die Sie sich hier anhören können. Hören Sie unseren Wissenschaftlern bei der Arbeit zu!
Die Graduiertenschule des HZI - der Turbo für die Wissenschaftkarriere
Eine Revolution in der Infektionsforschung – mit dem Immunsystem der Bakterien gegen Krankheitserreger ankämpfen
Mit Mäusekot gegen Morbus Crohn – neue Wege gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
BRICS – Rechnen für die Infektionsforschung
So stark wie ein Desinfektionsmittel – Muttermilch inaktiviert Hepatitis-C Viren
Gefährliche Spritzen – Salmonellen infizieren uns mit molekularen Nadeln
Ein neuer Impfstoff gegen Tuberkulose – die Infektion Nr. 1 in der Welt
Sichere Forschung am HZI – eines der modernsten Labore der Schutzstufe 3
Röntgenstrahlen für neue Malaria-Medikamente – Ein energiereicher Blick auf den Bewegungsapparat von Plasmodien
Mehrwert für klinische Studien - Frank Pessler im Gespräch über ein Sechs-Millionen-Euro-Projekt
Gas und Bremse für Immunantworten
Vogelgrippe - eine jährlich wiederkehrende Zoonose
Vom Feind zum Freund - lasst sich das Gute im Biofilm fördern?
Staphylococcus aureus – ein Leben in der Nase
Auf der Suche nach neuen Medikamenten
News
Abonnieren

iTunes-Abonnement
Beziehen Sie unsere Podcasts regelmäßig und hören Sie spannende Neuigkeiten aus der Forschung über Itunes auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC.
Materialwunsch
Sendefähiges Audiomaterial
Wenn Sie Auszüge aus den Sendungen verwenden oder selbst ein Interview mit unseren Wissenschaftler führen möchten: Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung stellt Ihnen sendefähiges Audiomaterial zur Verfügung und unterstützt Sie bei Ihren Interviews.
zum Kontaktformular
DruckenPer Mail versenden Teilen