HZI-Magazin "InFact"
Die InFact ist das langjährige Magazin des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung und seit 2017 auf der HZI-Homepage für alle Interessierten öffentlich verfügbar. In Berichten, Interviews und Porträts informieren wir über Forschungsprojekte, die Forschungsstrategie und auch über die Menschen an den verschiedenen Standorten des HZI. Viel Spaß beim Lesen!
Ausgabe 02/2021
- Titelthema: „Es wird weitere, vielleicht noch gefährlichere Pandemien geben“
- Interview: Luka Cicin-Sain – Grippe-Impfung und Corona-Booster: Ist das sinnvoll?
- Porträt: Susanne Talay – Jeden Tag ein bisschen „Outbreak“
- Standorte: Mensch, Tier und Umwelt gemeinsam erforschen
Download
Ausgabe 01/2021

- Titelthema: Neue Viren, neue Herausforderungen
- Interview: Prof. Dirk Heinz - "Die großen Stärken des HZI sind sein Zusammenhalt und der Teamgeist"
- Porträt: Antoine-Emmanuel Saliba - Spot on im Räderwerk der Zelle
Download
Ausgabe 02/2019

- Titelthema: Keim-Zeit – Sicherer Schutz vor Infektionen
- Standorte: 10 Jahre HIPS
- Interview: Ulrich Kalinke – „Big Data ist eines der großen Zukunftsthemen, auch für die Infektionsforschung“
- Porträt: Alice McHardy - „Ich habe jeden Tag das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun“
Download
Ausgabe 01/2019
- Titelthema: DIE SUPERSTÜRMER - Wie Herpesviren das Immunsystem ausdribbeln
- Standorte: Antibiotika der Zukunft?
- Interview: Thomas Pietschmann - „Vorsicht ist besser als Nachsicht - Das gilt auch für Infektionskrankheiten“
- Interview: Markus Cornberg - "Mein Ziel ist es, für jeden Patienten eine angepasste Therapieentscheidung treffen zu können"
- Porträt: Anja Anfang - Dienstleisterin mit Leidenschaft
Download
Ausgabe 02/2018
- Titelthema: Im Wettlauf mit den Keimen
- Standorte: Sample' das Saarland – neue Wirkstoffe aus dem Boden
- Interview: Dr. Stefanie Castell – „Damit Antibiotika auch morgen noch wirken.“
- Porträt: Chase Beisel - Der Gen-Tüfftler
Download
Ausgabe 01/2018
- Titelthema: Clever infiziert – Die Tricks der Bakterien
- Standorte: SORMAS: Schneller Einsatz bei Affenpocken-Ausbruch in Nigeria
- Interview: Dieter Jahn über die Partnerschaft des HZI mit der TU Braunschweig
- Porträt: Stefan Schmelz druckt sich die Welt, wie sie ihm gefällt
Download
Ausgabe 03/2017

- Titelthema: Impfen mit Nanopartikeln
- Interview: Silke Tannapfel über ihre Rückkehr in die niedersächsische Heimat
- Portrait: Michael Kolbe macht kleinste Strukturen sichtbar
- Standorte: Die ersten Ergebnisse einer Grippestudie mit HZI-Probanden
Download
Ausgabe 02/2017

- Titelthema: Unser Zoo im Darm
- Interview: Christopher Baum über die gemeinsame Zukunft von HZI und MHH
- Standorte: Die ersten Forschungsgruppen des Würzburger HIRI starten durch
- Portrait: Tierärztin Marina Pils lässt feinste Gewebestrukturen leuchten
Download
Ausgabe 01/2017

- Titelthema: Forschung kennt keine Grenzen
- Interview: Eva Medina über die Forschung an Alternativen zu Antibiotika
- Portrait: Nanoforscher Gregor Fuhrmann möchte winzige Bläschen als Transporter nutzen
- Standorte: Neue Forschungsprojekte am Braunschweiger Zentrum für Systembiologie
Download
DruckenPer Mail versenden Teilen