HZI-Magazin "InFact"
Die InFact ist das langjährige Magazin des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung und seit 2017 auf der HZI-Homepage für alle Interessierten öffentlich verfügbar. In Berichten, Interviews und Porträts informieren wir über Forschungsprojekte, die Forschungsstrategie und auch über die Menschen an den verschiedenen Standorten des HZI. Viel Spaß beim Lesen!
Editorial
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die COVID-19-Pandemie und der diesjährige Affenpockenausbruch könnten den Eindruck erwecken, dass Krankheiten immer häufiger von Tieren auf den Menschen überspringen. Aber stimmt das? Sicher ist, dass der Mensch den Krankheitserregern diesen Schritt zunehmend erleichtert – durch tiefes Eindringen in natürliche Lebensräume, intensive Landwirtschaft und Tierhaltung sowie die Globalisierung. Wie diese und weitere Faktoren zusammenhängen, untersuchen die Forschenden um Fabian Leendertz am Helmholtz-Institut für One Health in Greifswald. Unsere Titelgeschichte nimmt Sie mit bis in die afrikanischen Tropen, wo das Forschungsteam nach Ansteckungsrisiken und Lösungsansätzen sucht. Gegen SARS-CoV-2 sind neben den mRNA-Impfstoffen mittlerweile auch klassische Vakzine im Einsatz. Im Interview erklärt Peggy Riese die Unterschiede und berichtet über die aktuelle Impfstoffforschung. Aus Bodenproben, die Bürger:innen ans Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland geschickt haben, konnten rund 1000 neue Stämme von Bodenbakterien isoliert werden. Diese Bakterien produzieren Substanzen, von denen manche antibiotische Wirkung zeigen. Nun hat das Forschungsteam sein Projekt vom Saarland auf ganz Deutschland ausgeweitet und hofft auf rege Beteiligung.
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre!
Andreas Fischer
Chefredakteur