So bewerben Sie sich
Wir erwarten viel von unseren Auszubildenden. Neugierde, Interesse, Leistungsbereitschaft und gute Schulergebnisse. Für soviel Einsatz können Sie aber einiges erwarten: Eine hervorragenden Ausbildung in ihrem gewählten Beruf und außerdem die Möglichkeit sich über das fachliche hinaus weiterzubilden. Mit unseren Seminaren fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und die Fähigkeiten, auf die es heute ankommt, wie EDV- und Sprachkenntnisse.
Die neuen Ausbildungsplätze werden nach den Sommerferien in der Braunschweiger Zeitung für das folgende Ausbildungsjahr ausgeschrieben. Bewerben Sie sich bitte schriftlich unter Angabe der jeweiligen Kennziffer, die Sie in den Stellenangeboten finden.
Ihre Unterlagen sollten einen ansprechenden Eindruck vermitteln. Dafür ist ein gut formuliertes, fehlerfreies Anschreiben notwendig. Der Lebenslauf sollte tabellarisch sein und ein Lichtbild enthalten.
Außerdem legen Sie der Mappe die letzten zwei Schulzeugnisse bei. Uns interessieren auch Hobbys und andere Aktivitäten, die zeigen, was Ihnen wichtig ist. Je nach Berufsbild haben junge Frauen und Männer aus Haupt- und Realschulen gleiche Chancen.
Vorstellungsgespräch
Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt hat, werden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Dieses Gespräch dient dem persönlichen Kennenlernen und gibt Ihnen und uns die Möglichkeit offene Fragen zu klären. Nach diesen Gesprächen werden wir Sie zeitnah ansprechen und Ihnen gegebenenfalls einen Ausbildungsplatz anbieten.
Die Ausbildung beginnt jeweils am ersten Arbeitstag im August oder September. Genauere Informationen entnehmen Sie den aktuellen Stellenausschreibungen.