Sachbearbeiter_in im Bereich Projektcontrolling
Kennziffer: 117/2022
27.07.2022
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) sucht für seinen Hauptsitz in Braunschweig eine_n Sachbearbeiter_in im Bereich Projektcontrolling Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH in Braunschweig ist eine Forschungseinrichtung innerhalb der Helmholtz- Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands.
Aufgaben
- administrative Bearbeitung national/international geförderter Forschungsprojekte
- Budgetierung, Controlling, Berichterstattung und Mittelabrufe je Förderprojekt
- Mögliche Sonderaufgaben: Analysen, ad-hoc Auswertungen, administrative Bearbeitung von Technologietransferprojekten,
Voraussetzungen
- Kaufmännische Ausbildung mit fundierten Fachkenntnissen
- Mindestens erste einschlägige Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Vertragswesen, in der Bearbeitung von (Förder-) Projekten oder der Bundeshaushaltsordnung sind von Vorteil
- Affinität zu Zahlen
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte effizient aufzunehmen und effektiv zu bearbeiten
- Umfassende Kenntnisse der (MS-) Office-Anwendungen und einem ERP-System
- Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
- modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch unser Familienbüro
- einen Arbeitsplatz am Science Campus Braunschweig-Süd
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet ist, können Bewerbende, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zur Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (oder Vorgängergesellschaft GBF) gestanden haben bzw. derzeit stehen, nicht berücksichtigt werden.
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben. Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Standort
Einstellungstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung
zunächst befristet auf 2 Jahre
Probezeit
6 Wochen
Vergütung
E 9a TVÖD Bund
Veröffentlicht
27.07.2022
Bewerbungsschluss ist der 28.08.2022
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 117/2022 an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per, zusammengefasst in einem (1) PDF-Dokument, E-Mail an: JobsHZI@helmholtz-hzi.de
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Dr. Berenike Henneberg, Tel. 0531 6181-2027, E-Mail: berenike.henneberg@helmholtz-hzi.de
Wussten Sie schon?

HZI International Graduate School for Infection Research
Die HZI International Graduate School for Infection Research (GS-FIRE) bietet ein innovatives, strukturiertes Promotionsprogramm im Themenbereich "Infektionsforschung".
Der PhD-Studiengang „Epidemiologie“ ist ein dreijähriger Promotionsstudiengang im Bereich der epidemiologischen Forschung und wird von der Abteilung für Epidemiologie des HZI betrieben.