Strukturbiologie der Autophagie
Leitung
Dr. Andrea Scrima
Wenn wir die Struktur zentraler Elemente der Autophagie und die Tarnmechanismen der Pathogene kennen, können wir neue antibakterielle Substanzen identifizieren, die die „Tarnung“ inhibieren.

Andrea Scrima studierte Biochemie in Bochum und legte seinen Schwerpunkt schon während seiner Diplomarbeit auf strukturanalytische Fragestellungen. Er promovierte am Dortmunder Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie über die Struktur und biochemische Charakterisierung zweier Proteine, die in die tRNA Modifikation involviert sind.
Im Anschluss wechselte er an das Friedrich Miescher Institut für Biomedizinische Forschung in Basel, Schweiz, und untersuchte dort vom Jahr 2007 bis 2011 Proteinstrukturen im Zusammenhang mit DNA-Läsionen. Seitdem forscht er am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung als Nachwuchsgruppenleiter in der Abteilung Molekulare Strukturbiologie.
News
Bachelor- & Masterarbeiten
Sie haben Interesse an einer Bachelor- oder Masterarbeit? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!