Zelluläre Proteomforschung

Pathogene Bakterien und Viren nutzen und verändern zelluläre Prozesse unseres Immunsystems. Die Identifizierung immunologischer Funktionen, die ursächlich den Verlauf von Infektionen steuern, bildet den zentralen Forschungsschwerpunkt der Zellulären Proteomforschung am HZI.

Leitung

Projekte

Kontrolle der Bildung immunologischer Synapsen in regulatorischen T Zellen mit Schwerpunkt auf mikrovesikulären Transport (Projekt B16, SFB854, mit Prof. B. Schraven, Prof. A Müller, Dr. S. Kliche, Dr. W. Zuschratter, Universität Magdeburg

Charakterisierung von humanen Mukosa-assoziierten invarianten T Zellen in Clostridium difficile-Infektionen (ABINEP & Land Niedersachsen, mit  Prof. D. Jahn, TU-BS, Prof. D. Bruder, Universität Magdeburg, Prof. A. Canbay, Klinikum Magdeburg)

Charakterisierung der humanen NK-Zell vermittelten Immunität (iMED)

  • in HCV-Infektionen und Therapie 
    (mit Prof. H. Wedemeyer, Universität Essen; Prof. M. Cornberg, Mdizinische Hochschule Hannover; Prof. H.G. Ljunggren, Prof. J. Sandberg, Karolinska, SE; Prof. E. Mace, Baylor College of Medicine, US)
  • in HIV-infizierten Patienten 
    (mit Prof. J. Sandberg, Karolinska, SE und Dr. M. Eller, MHRP, US).

Atmungskettenkomplex (respirasome) Dynamik in aktivierten T-Lymphozyten mit Schwerpunkt auf ROS-abhängiger mukosaler Immunität (DFG Graduiertenschule Proteinkomplex Assemblierung - PROCOMPAS, mit Prof. R. Mendel)

Wirkstoff-Zielprotein-Identifizierungen und Aufklärung von Wirkmechanismen mittels Proteomik im Rahmen der Helmholtz Wirkstoffforschungsinitiative: Wirkstoffforschung

Exosom-Charakterisierung im Rahmen von Norovirus-Infektionen als Teil des Big-Data-Konsortiums „PRESENt“: Personalisierte Vorsorge und Pflege bei schwere Norovirus Gastroenteristis (neu)

Plasma-Proteomanalytik und Immunzell-Monitoring im Rahmen des Big Data Konsortiums „i.Vacc“: Entwicklung individualisierter Impfungen (neu)

Ehemalige Projekte

De-ubiquitin protease mediated immune control in SIRS and Sepsis (iMED; with Prof. D. Schlüter, University Magdeburg and Dr. U. Lodes ICU Magdeburg).

EBV-specific alterations of the ubiquitin system in the process of B cell transformation (with Prof. H. Delecluse, DKFZ, Heidelberg).

DruckenPer Mail versendenTeilen