Zelluläre Proteomforschung
Pathogene Bakterien und Viren nutzen und verändern zelluläre Prozesse unseres Immunsystems. Die Identifizierung immunologischer Funktionen, die ursächlich den Verlauf von Infektionen steuern, bildet den zentralen Forschungsschwerpunkt der Zellulären Proteomforschung am HZI.
Leitung
Bioinformatik und Statistik
Dieses Projekt bietet für das gesamte HZI Unterstützung und Zusammenarbeit in den Bereichen Biostatistik und Bioinformatik an.
Bei der Proteomdatenanalyse wird besonders viel Wert auf robuste statistische Methoden gelegt, die mit Unsicherheiten umgehen können, die durch biologische Variation und verrauschte Messungen entstehen können. Insbesondere liegen die Schwerpunkte auf den folgenden wissenschaftlichen Fragestellungen:
- Identifikation von Pathogen-/Spender-/ oder Untergruppen-spezifischen Proteinen
- Erkennung von Mustern als Biomarker
- Auswertung zeitaufgelöster Daten.

Ansprechpartner
Prof. Dr. Frank Klawonn
News
Bachelor- & Masterarbeiten
Sie haben Interesse an einer Bachelor- oder Masterarbeit? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
DruckenPer Mail versenden Teilen