System-Immunologie
Das Immunsystem mit Hilfe der Mathematik zu verstehen, das ist das Ziel der Abteilung System Immunologie. Mathematische Modelle sollen helfen, Krankheiten schneller und besser zu erforschen, die mit dem Immunsystem in Verbindung stehen. Erfahren Sie hier, wie die Forscher die Mathematik nutzen, um chronisch-entzündliche Krankheiten, die Steuerung von speziell auf Erreger angepasste Immunantworten sowie die Wechselwirkung des Nerven-, des endokrinen und des Immunsystems zu untersuchen.
Leitung
Stellenangebote
Die Abteilung System Immunologie begrüßt Bewerbungen in den Bereichen:
- Systembiologie,
- Mathematische Biologie,
- Theoretische Biologie,
- Bioinformatik und
- Biophysik.
Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber mit einem starken Hintergrund in Physik, Mathematik oder Computer-Wissenschaften und Interesse für Biologie und das Immunsystem.
Typische Methoden, die in der Gruppe verwendet werden, sind:
- Molekulardynamik,
- Agenten-basierte Simulationen,
- stochastische Event-Generatoren,
- dynamische Netzwerke,
- Systeme gekoppelter Differentialgleichungen und Mastergleichung.
Ziel aller Projekte ist die Entwicklung von mathematischen Modellen oder Computer-Simulationen für biologische Systeme mit medizinischen Anwendungen.
Unsere aktuell offenen Stellen sind unten gelistet. Initiativbewerbungen sind immer willkommen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an jobs@theoretical-biology.de.