Immunantwort und -interventionen
Im Mittelpunkt des Forschungsschwerpunkts „Immunantwort und -interventionen“ steht die Reaktion des Immunsystems auf Infektionen. Wissenschaftler untersuchen die Erkennung von Bakterien und Viren durch die Immunabwehr, die Gründe für die individuell unterschiedliche Anfälligkeit für Infektionen sowie die Mechanismen, mit denen Krankheitserreger das Immunsystem des Wirtes umgehen können. Sie untersuchen die Alterung des Immunsystems, den Einfluss mikrobieller Gemeinschaften im Körper auf den Verlauf von Infektionen und die Auswirkungen von Infektionen auf neurodegenerative Erkrankungen. Das Spektrum der Forschungsarbeiten reicht von grundlegenden Untersuchungen an Zellen und Tiermodellen bis hin zu Studien mit menschlichen Probanden, die in Zusammenarbeit mit klinischen Partnern in Patienten- und Populationskohorten durchgeführt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für neue immunorientierte Strategien zur Vorbeugung – beispielsweise durch Impfungen – sowie Behandlung von Infektionskrankheiten.
Forschungsgruppen

- Angeborene Immunität und Infektion- Prof. Dr. Andrea Kröger
- Biomarker für Infektionskrankheiten- PD Dr. Frank Pessler
- Computational Biology for Individualised Medicine- Prof. Dr. Yang Li
- Experimentelle Immunologie- Prof. Jochen Hühn
- Experimentelle Infektionsforschung- Prof. Dr. Ulrich Kalinke
- Immunalterung und Chronische Infektionen- Prof. Dr. Dr. Luka Cicin-Sain
- Immunmetabolismus- Prof. Dr. Karsten Hiller
- Immunregulation- Prof. Dunja Bruder
- Infektionsimmunologie- Prof. Dr. Eva Medina
- Intravitale Mikroskopie in Infektion und Immunität- Prof. Dr. Andreas Müller
- LncRNA und Infektionsbiologie- Dr. Mathias Munschauer
- Mikrobielle Immunregulation- Prof. Dr. Till Strowig
- Modellsysteme für Infektion und Immunität- Prof. Dr. Dagmar Wirth
- Neuroinflammation und Neurodegeneration- Prof. Dr. Martin Korte
- System-Immunologie- Prof. Dr. Michael Meyer-Hermann
- Vakzinologie und angewandte Mikrobiologie- Prof. Dr. Carlos A. Guzmán
- Virale Immunmodulation- Prof. Dr. Melanie Brinkmann
- Zelluläre Proteomforschung- Prof. Dr. Lothar Jänsch
Topic-Sprecher
News
Veranstaltungen
Es gibt keine Ergebnisse