Molekulare Infektionsbiologie
Gastrointestinale Infektionen zählen weltweit immer noch zu den häufigsten Infektionserkrankungen. Ausgelöst wird sie durch Bakterien wie Salmonellen, Shigatoxin-produzierenden Escherichia coli und Yersinien. Sie werden hauptsächlich über kontaminierte Lebensmittel von Tieren auf den Menschen übertragen. Sie verursachen ein weites Spektrum von Darmerkrankungen – mit teilweise schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Unsere Wissenschaftler erforschen vor allem am Beispiel von Yersinien, wie diese Bakterien sich an die Darmepithelschicht anheften, sie durchdringen und sich im Wirt verbreiten.
Leitung
Team
News
Audio Podcast
DruckenPer Mail versenden Teilen