Epidemiologie
Epidemiologie erforscht Gesundheit und Krankheit auf der Bevölkerungsebene – die Infektionsepidemiologie beschäftigt sich mit übertragbaren Krankheiten. Ihre Werkzeuge und Methoden sind systematische Befragungen, klinische Untersuchungen und labordiagnostische Nachweise sowie statistische Analysen. So können Ursachen und Risikofaktoren für Infektionen identifiziert werden. Die Infektionsepidemiologie trägt zur Entwicklung von Präventionsmaßnahmen, ebenso wie zur Früherkennung und Therapie von Erkrankungen bei. Zudem überprüft sie die Wirksamkeit solcher Maßnahmen.
Leitung
NAKO Gesundheitsstudie
Kompetenzeinheit Impfdaten der Nationalen Kohorte
Die Abteilung für Epidemiologie hat in einem Pretest (Pretest 2) der NAKO Gesundheitsstudie die Machbarkeit der Impfdatenerfassung aus den mitgebrachten Impfpässen der Studienteilnehmer im Rahmen der NAKO Gesundheitsstudie untersucht. Aufgrund des positiven Ergebnisses wurde das Modul „Impfdaten“ bundesweit in das intensivierte Untersuchungsprogramm (Level 2) der NAKO Gesundheitsstudie aufgenommen und die Kompetenzeinheit Impfdaten am Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung gegründet.
Die Kompetenzeinheit Impfdaten ist eine eigenständig agierende Einrichtung der NAKO Gesundheitsstudie. Sie definiert die standardisierte und pseudonymisierte Erfassung des Impfstatus aus den Impfdokumenten der Studienteilnehmer und führt die Übertragung der Daten in eine Datenbank aus. Diese Daten, die zum Beispiel auch Chargennummern der verabreichten Impfungen beinhalten, werden nach Qualitätssicherung durch die Kompetenzeinheit in die zentrale Studiendatenbank "NAKO Gesundheitsstudie" integriert und stehen dort für wissenschaftliche Auswertungen zur Verfügung. Insgesamt sollen die Impfdaten von mindestens 40.000 Studienteilnehmern erfasst werden.
Studienzentrum Hannover

Mit deutschlandweit 200 000 Teilnehmern und 18 Studienzentren ist die NAKO Gesundheitsstudie die größte ihrer Art in der deutschen Geschichte. Im Studienzentrum Hannover sollen 10 000 Teilnehmer aus dem Großraum Hannover untersucht und befragt werden.