Standorte des Helmholtz-Zentrums
Die Standorte des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung verteilen sich auf ganz Deutschland. Neben dem Hauptcampus in Braunschweig gibt es Einrichtungen in fünf weiteren Städten: Hamburg, Hannover, Saarbrücken, Würzburg und Greifswald.
Braunschweiger Zentrum für Systembiologie (BRICS)

Das Braunschweig Integrated Centre of Systems Biology, kurz BRICS, ist ein gemeinsames Forschungszentrum des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung mit der Technischen Universität Braunschweig. Ziel des BRICS ist die Erforschung von Infektionen und Wirkstoffbildung sowie die Entwicklung biotechnologischer Prozesse mit Hilfe der Systembiologie.
Am BRICS werden die OMICs-Plattformen, die Bioinformatik sowie die Expertise in mathematischer Modellierung biologischer Systeme zusammengefasst. Im BRICS-Gebäude auf dem Campus der TU Braunschweig sind die HZI-Abteilungen Bioinformatik der Infektionsforschung und System-Immunologie untergebracht. Weitere BRICS-Arbeitsgruppen sind auf dem HZI-Campus sowie an der TU Braunschweig lokalisiert. Beteiligt am BRICS ist ebenfalls das Leibniz-Institut DSMZ, Deutsche Sammlung für Mikroorganismen und Zellkulturen.
Detaillierte Informationen zum Braunschweiger Zentrum für Systembiologie finden Sie unter: https://www.tu-braunschweig.de/brics
Adresse
Technische Universität Braunschweig
BRICS - Braunschweig Integrated Centre of Systems Biology
Rebenring 56
38106 Braunschweig
Tel. 0531-391-55100
Fax 0531-391-55111
E-Mail: brics@tu-braunschweig.de