Gleichstellung im HZI

Chancengleichheit verwirklichen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern: Diese Ziele sind zentrale Anliegen des HZI. Bei diesen wichtigen Aufgaben unterstützt und berät die Gleichstellungsbeauftragte die Geschäftsführung.

Vereinbarkeit

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Eine zentrale Voraussetzung für die gleichberechtigte Teilhabe aller Beschäftigten am Arbeitsleben ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zur Förderung dieser Vereinbarkeit praktiziert das HZI flexible Arbeitszeitmodelle wie Teilzeit- und Telearbeit. Zusätzlich hat das Zentrum zur Unterstützung seiner Mitarbeitenden mit Familienpflichten ein Familienbüro eingerichtet.

Dual Career Couples

Das HZI unterstützt in Kooperation mit dem Dual Career Netzwerk SüdOstNiedersachsen neu berufene Wissenschaftler*innen bei der Suche nach adäquaten Stellen für die Lebenspartner. Hilfestellung gibt es darüber hinaus bei der Suche nach geeigneter Kinderbetreuung sowie Tipps zum Leben in der Region.

Eltern-Kind-Büro

Das Eltern-Kind-Büro auf dem HZI-Campus bietet Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, in Betreuungsnotfällen Kinder mit zur Arbeitsstelle zu bringen und hier selber kurzzeitig zu betreuen. Das Büro ist mit einem Computer-Arbeitsplatz sowie einem Spielbereich ausgestattet. Das Büro befindet sich im Erdgeschoss des Gründerzentrums. Weitere Informationen und Nutzungsverabredungen finden Sie im Intranet.

Kontakt

DruckenPer Mail versendenTeilen