Förderverein des HZI – Gezielte Unterstützung für Infektionsforschung

Spitzenforschung ist auf ausreichende finanzielle Ressourcen und ein attraktives Umfeld angewiesen, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Das gilt auch für das HZI. Wissenschaftler am HZI erforschen die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr und entwickeln die Ergebnisse der Grundlagenforschung in Richtung auf eine medizinische Anwendung weiter. Dazu trägt der Förderverein des HZI bei.

Ihr Engagement in der Forschungsförderung

Die Corona-Epidemie zeigt sehr deutlich, wie wichtig Infektionsforschung für uns alle ist.  Am HZI wird aktiv Forschung zu Prävention und Therapie von SARS-CoV-2-Infektionen sowie die Modellierung der Epidemie betrieben. Außerdem beteiligen sich Wissenschaftler/innen des HZI intensiv an der öffentlichen Diskussion. So wurden beispielsweise die HZI-Forscher und Mitglieder des Fördervereins Melanie Brinkmann, Gerard Krause und Michael Meyer-Hermann als Experten in einer Vielzahl von Medien nach ihrer Einschätzung der Situation befragt. Nicht zuletzt das vom HZI mitentwickelte „Helmholtz-Papier zur Reproduktionszahl“ hat das Zentrum in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt und zu einer sachlichen Diskussion beigetragen.

Der Förderverein des HZI unterstützt die Forschungsaktivitäten auf vielfältige Weise. So fördert der Verein etwa die Forschung der Kollegen Gerard Krause und Michael Meyer-Hermann durch die Finanzierung von Wissenschaftler-Positionen.

Durch Spenden an den Förderverein können auch Sie dazu beitragen, diese Aktivitäten fortzusetzen und zu verstärken. Sehr gerne stellen wir Spendenbescheinigungen aus. Wenn Sie sich dafür entscheiden, wenden Sie sich an uns oder überweisen Sie bitte Sie Ihre Spende auf unser Konto bei der Commerzbank.

Spendenkonto des Fördervereins:

Commerzbank Braunschweig
IBAN: DE47 2704 0080 0527 4055 00
BIC: COBADEFFXXX

Auch die direkte Unterstützung konkreter Forschungsvorhaben oder einzelner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am HZI ist sehr willkommen. So können Sie noch gezielter als bisher mit dazu beizutragen, dass Forscherinnen und Forscher am HZI Grundlagen für neue Diagnoseverfahren, Wirkstoffe und Therapien gegen Infektionskrankheiten schaffen. Die Koordinatorin für diese Forschungsförderung am HZI, Katrin MacLeod, steht Ihnen sehr gern für weitere Informationen zur Verfügung. 

Logo Förderverein

Kontakt

DruckenPer Mail versendenTeilen