14.04.2016, 19:00
FameLab Germany 2016

Vorentscheid - Niedersachsen
2016 findet FameLab zum sechsten Mal in Deutschland statt – und zum zweiten Mal ist Braunschweig regionaler Vorentscheidungsort für Niedersachsen und Norddeutschland. Am 14. April 2016 begrüßt das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in nur drei Minuten ihre Forschung begeisternd auf den Punkt bringen.
FameLab ist
ein Wettbewerb für junge Wissenschaftler und eine öffentliche Plattform um Wissenschaftskommunikation zu fördern.
Mitmachen können
alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über 21 Jahre aus den MINT-Fächern mit aktuellem Wohnsitz in Deutschland.
Die Anmeldung
erfolgt in Kürze über https://www.britishcouncil.de/famelab/teilnahme/anmeldung
Die Regeln:
Drei Minuten haben die Teilnehmer Zeit, um ihr Thema spannend und unterhaltsam der Jury und dem Publikum vorzustellen. Hilfsmittel sind erlaubt – allerdings nur das, was selbst auf die Bühne getragen werden kann.
Die Gewinner
des Vorentscheids erhalten ein Medientraining im Wert von 1600 € und treten beim Deutschland-Finale an. Der bundesweite Sieger wird Deutschland beim internationalen Cheltenham Science Festival repräsentieren.
Mehr Informationen
unter https://www.britishcouncil.de/famelab oder per E-Mail via veranstaltungen@helmholtz-hzi.de
Datum
14.04.2016, 19:00
Veranstaltungsort
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
So erreichen Sie uns in Braunschweig
Adresse
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig
Anreise mit dem Auto
Aus Richtung Berlin/Wolfsburg/Helmstedt:
- A2 bis zum Kreuz Wolfsburg/Königslutter > A39 in Richtung Kreuz BS-Süd/Wolfenbüttel/Bad Harzburg
- A39 bis zum Kreuz BS Süd > A395 Richtung Wolfenbüttel - A395 bis zur Ausfahrt BS-Stöckheim >Rechts abbiegen auf den Mascheroder Weg - Nach 500m links in die Inhoffenstraße abbiegen
Aus Richtung Celle/Hannover:
- A2 bis zum Kreuz BS Nord > A391 Richtung Kreuz BS Süd/Bad Harzburg/Wolfenbüttel
- A391 bis zum Kreuz BS Süd > A395 Richtung Wolfenbüttel
- A395 bis zur Ausfahrt BS-Stöckheim > Rechts in den Mascheroder Weg abbiegen - Nach 500m links in die Inhoffenstraße abbiegen
Aus Richtung Kassel/Salzgitter:
- A7 bis zum Kreuz Salzgitter > A39 Richtung Berlin/Braunschweig/Salzgitter
- A39 bis zum Kreuz BS-Süd > A39 Richtung Wolfenbüttel
- A395 bis zur Ausfahrt BS-Stöckheim > Rechts in den Mascheroder Weg abbiegen
- Nach 500m links in die Inhoffenstraße abbiegen
Anreise mit der Bahn
Braunschweig ist mit jeweils zwei ICE- und Intercity-Linien an das Fernverkehrssystem der Deutschen Bahn angeschlossen. Die ICE-Linien 11 und 12 verdichten die Strecke Berlin Ostbahnhof - Mannheim Hauptbahnhof gemeinsam zu einem Stundentakt, während die Intercity-Linien 55 und 56 die Strecke Leipzig-Hannover in einem stündlichen Takt bedienen.
Nähere Reiseinformationen und Fahrplanauskünfte erhalten Sie hier.
Bus oder Tram
Nehmen Sie Buslinie 431 oder Tramlinie 1 vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle "Stöckheimer Markt". Biegen Sie links in den "Mascheroder Weg" ab und nach 500m rechts in die "Inhoffenstraße".
Weitere Links:
Internetseite der Braunschweiger Verkehrs-AG
Elektronische Fahrplanauskunft (EFA)
Stadtplan der Stadt Braunschweig
Anreise mit dem Flugzeug
Der Flughafen Hannover ist rund 60km entfernt und die Fahrt nach Braunschweig dauert eine Stunde. Züge fahren stündlich in Richtung Braunschweig.
Vom Internationalen Flughafen Frankfurt aus erreichen Sie Braunschweig in drei Stunden mit dem Zug. Frankfurt ist ca. 350km von Braunschweig entfernt.
Die Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel sind ca. 120 Minuten und 230km von Braunschweig entfernt. Züge fahren hier ebenfalls stündlich in Richtung Braunschweig.
Downloads
- Anreise mit dem Auto (jpg, 497 kB)
- HZI Geländeplan (pdf, 0.9 MB)
Partner
