Jürgen Wehland Preis 2020 für junge Infektionsforscher/innen

Der mit 5.000 Euro dotierte Jürgen Wehland Preis wurde zuletzt am 01. Dezember 2020 vergeben. Die Verleihung fand aufgrund der Situation im Zusammenhang mit COVID-19 in virtueller Form statt. Der Gewinner 2020 ist Dr. Kilian Schober von der Technischen Universität München.
Ausschreibung: Jürgen Wehland Preis 2023 für junge Infektionsforscher:innen
Bewerbungsfrist: 25. August 2023
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und der HZI-Förderverein werden auch in diesem Jahr exzellente junge Forschende mit einem Nachwuchspreis ehren. Die Auszeichnung ist nach dem ehemaligen Wissenschaftlichen Geschäftsführer des HZI, Prof. Jürgen Wehland, benannt.
Der mit 5.000 Euro dotierte Jürgen Wehland Preis wird am 15. September 2023 am HZI verliehen.
Bewerben können sich junge Wissenschaftler:innen mit infektionsrelevantem Forschungsschwerpunkt. Die Promotion sollte nicht länger als fünf Jahre zurückliegen, Eltern- und Erziehungszeiten werden berücksichtigt. Die Bewerber:innen sollten derzeit im deutschsprachigen Raum forschen oder ihre Arbeiten in dieser Region ausgeführt haben. Eigenbewerbungen sind ebenso möglich wie Vorschläge von Betreuenden oder Vorgesetzten. Der Vorschlag sollte in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail eingereicht werden. Benötigt werden:
1. Kurze Beschreibung der Forschungsarbeit (maximal 1 Seite)
2. Lebenslauf
3. Publikationsliste
4. Kurze Würdigung der Arbeit durch etablierte:n Wissenschaftler:in
(maximal 1 Seite)
5. Kontaktadressen von Kandidat:in und Wissenschaftler:in
6. Eine bis maximal drei aus der Arbeit hervorgegangene Publikationen
Bitte senden Sie die Unterlagen auf Deutsch oder Englisch bis spätestens 25. August 2023 an: veranstaltungen@helmholtz-hzi.de, Ansprechpartnerin: Christine Bentz.
Preisträger
- 2020 Dr. Kilian Schober, TU München
- 2018 Dr. Katherine Beckham, EMBL European Molecular Biology Laboratory Hamburg
- 2016 Dr. Luciana Berod, TWINCORE Hannover
- 2015 Dr. Sabrina Schreiner, TU München und Helmholtz-Zentrum München
- 2014 Prof. Andreas Müller, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- 2013 Dr. Andrea Ablasser, Universität Bonn
- 2012 Dr. Stephanie Bertram, Deutsches Primatenzentrum
- 2011 Dr. Eike Steinmann, TWINCORE Hannover