Unsere Forscherinnen und Forscher kämpfen mit innovativen Ansätzen gegen die Coronavirus-Pandemie. Sie können sie mit Ihrer Spende bei der Entwicklung von Wirk- und Impfstoffen gegen das Virus oder der Entschlüsselung der Mechanismen von Krankheitsentstehung und –verlauf unterstützen. Hier erfahren Sie alles über Spendenmöglichkeiten.
Hier erfahren Sie mehr über die Erkenntnisse des HZI in den Forschungsbereichen „Bakterielle und Virale Erreger“, „Immunantwort und -interventionen“ und „Antiinfektiva“.
Zur Familie der Coronaviren gehören eine ganze Reihe unterschiedlichster Krankheitserreger. Sie infizieren Säugetiere, Nager und Vögel, aber nur wenige Coronaviren haben sich an den Menschen angepasst. Diese jedoch mit großem Erfolg: Etwa ein Drittel der typischen „Erkältungen“ gehen auf das Konto dieser größten der RNA-Viren und auch den einen oder anderen „Durchfall“ verursachen sie. Mehr über die Coronaviren erfahren Sie auf unserer Themenseite.
Mit dem Erreger SARS-CoV-2 verbreitet sich seit Ende 2019 weltweit ein neuartiges Virus, das Atemwegserkrankungen und Lungenentzündungen auslösen kann. Hier informieren wir Sie laufend über aktuelle Entwicklungen der Forschung und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
HomeAktuellesNews
Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 862
07.05.2020
HIRI-Forscher finden Lösung für eingeschränkte Einsatzmöglichkeiten der Genschere
HZI-Forscher bestätigen neutralisierende Wirkung von YUMAB-Antikörper gegen SARS-CoV-2
29.04.2020
Stellungnahme der Präsidenten der Außeruniversitären Forschungsorganisationen
28.04.2020
Am HZI gestartete Langzeitstudie untersucht Krankheitsverlauf bei Kindern
24.04.2020
Prof. Thomas Pietschmann, Forscher des Exzellenzclusters RESIST und des TWINCORE, leitet in Deutschland stattfindende Forschungsarbeiten eines internationalen Konsortiums
Forscher des CSSB zeigen neue Funktion bakterieller Zellanhänge
23.04.2020
Neue Projekte und Förderungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie
21.04.2020
Zahl der Corona-Tests wird deutlich gesteigert
17.04.2020
Neuartige Vehikel steigern die Effizienz von Antibiotika gegen chronische Infektionen
16.04.2020
GSI/FAIR und HZI kooperieren im Kampf gegen das Coronavirus
04.06.2020
03.06.2020
01.06.2020
31.05.2020